Förderung

Die Seiten sind z.Zt. in Bearbeitung

Förderung

„Der Ohrwurm“ bietet sowohl allgemeine Förderung als auch spezielle Förderung für Kinder bis zur Einschulung an, aber auch heilpädagogische Fördermaßnahmen für Schulkinder.
Die allgemeine Förderung richtet sich an Familien mit Kindern mit geistiger bzw. kognitiver und seelischer Beeinträchtigung sowie an Kinder, denen ohne Förderung eine entsprechende Behinderung droht.

Im Vordergrund der allgemeinen Förderung stehen heilpädagogische Hilfen, wie die Entwicklungsförderung in allen Bereichen, die durch geeignete und in der Regel sehr spielerische Methoden Anreize gibt.

Die spezielle Förderung richtet sich an Kinder mit Sinnesbehinderungen wie z.B. Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit, Blindheit oder hochgradiger Sehschädigung. Liegen sowohl allgemeine Entwicklungsrückstände als auch eine Sinnesbeeinträchtigung vor, werden verschiedene Fördermethoden ergänzend eingesetzt.

In der Förderung für Kinder mit einer Sinnesbehinderung arbeiten speziell ausgebildete Fachpädagogen.
Inhaltlich orientieren wir uns an den Erkenntnissen namhafter internationaler Pädagogen, die auch diesbezügliche Konzepte entwickelt haben.

Neben der Förderung des Kindes bildet die Elternarbeit immer einen wichtigen Schwerpunkt.
Alle Kinder werden entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstandes spielerisch schwerpunktmäßig im Hör- und Kommunikationsbereich unter Berücksichtigung aller Entwicklungsbereiche gefördert und unterstützt.

Typisch für die Förderung im „Ohrwurm“ ist, dass die spezifische Förderung im Bereich des Hörens, des Zuhörens, der Sprache und der Kommunikation mit allgemein heilpädagogischen Methoden erfolgt.